zurück
Ihr neues Business in Baesweiler!
Ihr neues Business in Baesweiler!
Kaufpreis:
Warmmiete:
Kaltmiete:
800,00 EUR
Ort:
Baesweiler
Baujahr ca. :
1927
Grundstückfläche ca. :
Wohnfläche ca. :
Nutzfläche ca. :
Fläche:
85 m²
Bürofläche:
85 m²
Anzahl Zimmer:
Jede Menge Platz für gute Geschäft bieten Ihnen diese um das Jahr 2019 modernisierten Gewerberäume in zweiter Baureihe am Anfang der Hauptgeschäftsstraße von Baesweiler!
Auf ca. 85 m² Fläche stehen Ihnen zwei große Gewerberäume mit modernen Vinylböden, eine separate Küche mit Einbauküche und ein helles Duschbad mit WC zur Verfügung.
Bis zu vier Stellplätze in einer Gemeinschaftsgarage können optional angemietet werden.
ECKDATEN:
- Baujahr ca.: 1927/ modernisiert 2019
- Gewerbefläche ca.: 85 m²
- Gaszentralheizung Baujahr 2019
- Kaltmiete*: € 800,- zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer
- Nebenkostenvorauszahlung inklusive Heizkostenvorauszahlung: € 300,- zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer
- Gesamtmiete: € 1100,- zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer
entspricht einer Gesamtmiete von € 1.428,- inklusive 19 % Mehrwertsteuer
- optional bis zu 4 Garagenstellplätze anmietbar je € 30,- zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer
entspricht einer Garagenmiete von € 35,70 inklusive 19 % Mehrwertsteuer
- Kaution: 3 Kaltmieten
- verfügbar nach Vereinbarung
Ein Video zur Immobilie kann unter dem Link: https://youtu.be/HQDHtyKx1QE eingesehen werden.
Auf ca. 85 m² Fläche stehen Ihnen zwei große Gewerberäume mit modernen Vinylböden, eine separate Küche mit Einbauküche und ein helles Duschbad mit WC zur Verfügung.
Bis zu vier Stellplätze in einer Gemeinschaftsgarage können optional angemietet werden.
ECKDATEN:
- Baujahr ca.: 1927/ modernisiert 2019
- Gewerbefläche ca.: 85 m²
- Gaszentralheizung Baujahr 2019
- Kaltmiete*: € 800,- zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer
- Nebenkostenvorauszahlung inklusive Heizkostenvorauszahlung: € 300,- zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer
- Gesamtmiete: € 1100,- zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer
entspricht einer Gesamtmiete von € 1.428,- inklusive 19 % Mehrwertsteuer
- optional bis zu 4 Garagenstellplätze anmietbar je € 30,- zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer
entspricht einer Garagenmiete von € 35,70 inklusive 19 % Mehrwertsteuer
- Kaution: 3 Kaltmieten
- verfügbar nach Vereinbarung
Ein Video zur Immobilie kann unter dem Link: https://youtu.be/HQDHtyKx1QE eingesehen werden.
Das Gebäude bietet drei Eingänge. Sowohl die beiden Büro-/ Gewerberäume, als auch die Küche sind direkt von außen zugänglich.
Moderner Baustil wurde hier einzigartig mit historischen Akzenten kombiniert. Ein wahrer Hingucker ist der im Boden des großen Büroraumes befindliche historische Brunnen. Dieser wurde beleuchtet und mit einem Sicherheitsglas als Oberfläche versiegelt.
AUFTEILUNG:
- Büro-/ Gewerberaum I (ca. 42,74 m²) mit Zugang zu allen Räumen
- Büro-/ Gewerberaum II (ca. 29,23 m²)
- Küche (ca. 5,43 m²)
- Duschbad mit WC (ca. 5,16 m²)
Die über dem großen Gewerberaum I befindlichen Emporen sind mit atmosphärischen Holzdielenböden ausgestattet und leicht über eine Wendeltreppe zu erreichen.
*Eine Staffelung des Mietpreises um weitere € 60,- nach einem halben Jahr und € 60,- nach einem Jahr ist vorgesehen.
ENERGIE-Infos laut Energiebedarfsausweis vom 29.04.2015 :
– Baujahr Gebäude: 1927
– Baujahr Wärmeerzeuger: 1994
– Wesentlicher Energieträger für Heizung und Warmwasser: Heizöl EL, Strom-Mix (*Anmerkung: 2019 wurde eine moderne Gaszentralheizung eingebaut)
– Endenergiebedarfskennwert Wärme: 142,8 kWh/(m²*a)
– Endenergiebedarfskennwert Strom: 80,4 kWh/(m²*a)
– Energie-Effizienzklasse: E
– Treibhausgasemmissionen: 48,4 kg CO²-Äquivalent/ (m²*a)
Moderner Baustil wurde hier einzigartig mit historischen Akzenten kombiniert. Ein wahrer Hingucker ist der im Boden des großen Büroraumes befindliche historische Brunnen. Dieser wurde beleuchtet und mit einem Sicherheitsglas als Oberfläche versiegelt.
AUFTEILUNG:
- Büro-/ Gewerberaum I (ca. 42,74 m²) mit Zugang zu allen Räumen
- Büro-/ Gewerberaum II (ca. 29,23 m²)
- Küche (ca. 5,43 m²)
- Duschbad mit WC (ca. 5,16 m²)
Die über dem großen Gewerberaum I befindlichen Emporen sind mit atmosphärischen Holzdielenböden ausgestattet und leicht über eine Wendeltreppe zu erreichen.
*Eine Staffelung des Mietpreises um weitere € 60,- nach einem halben Jahr und € 60,- nach einem Jahr ist vorgesehen.
ENERGIE-Infos laut Energiebedarfsausweis vom 29.04.2015 :
– Baujahr Gebäude: 1927
– Baujahr Wärmeerzeuger: 1994
– Wesentlicher Energieträger für Heizung und Warmwasser: Heizöl EL, Strom-Mix (*Anmerkung: 2019 wurde eine moderne Gaszentralheizung eingebaut)
– Endenergiebedarfskennwert Wärme: 142,8 kWh/(m²*a)
– Endenergiebedarfskennwert Strom: 80,4 kWh/(m²*a)
– Energie-Effizienzklasse: E
– Treibhausgasemmissionen: 48,4 kg CO²-Äquivalent/ (m²*a)
Diese Gewerberäume in zweiter Baureihe sind bequem über das vordere Wohnhaus auf der Kückstraße zugänglich oder über die hintere Einfahrt auf der Hofgracht in Baesweiler.
Die weiße Putzfassade des Gebäudes mit ihren anthrazitfarbenen Fensterrahmen vermitteln einen hervorragenden ersten Eindruck. Die anspruchsvollen Vinyllböden in Holzoptik unterstreichen hervorragend den im Boden des großen Büroraumes befindlichen ehemaligen Brunnen mit Glasoberfläche. Dieser ist beleuchtet und ist ein wahrer Eye-Catcher.
Baesweiler liegt in der Städteregion Aachen und beherbergt ca. 28.000 Einwohner. Baesweiler liegt ebenfalls an der Grenze der Städteregionen Düren und Heinsberg. Sie zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur aus mit:
• Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs und Shoppingmöglichkeiten in der beliebten Einkaufsmeile
• Bäckereien und Metzgereien
• diverse Verbrauchermärkte z.B. Aldi, Lidl, Norma, Edeka, Netto, Rewe,
• Gastronomiebetriebe, Bistros, Cafés und Eisdielen
• Sportplätze und Turnhallen
• modernisiertes Hallenbad mit Wasserrutsche
• Kindergärten
• mehrere Grundschulen
• Gymnasium
• Minigolfplatz
• den beliebten Carl – Alexander – Park oder auch Bergpark genannt und etliche Rad- und Wanderwege
Baesweiler verfügt über folgende Ortsteile:
• Oidtweiler
• Beggendorf
• Setterich
• Floverich
• Loverich
• Puffendorf
Die niederländische Grenze liegt nur etwa 6 km und Aachen nur ca. 20 km von Baesweiler entfernt.
Die Autobahnen A44 Richtung Düsseldorf bzw. Aachen/ Belgien A44, sowie die A4 Richtung Köln bzw. Aachen/ Niederlande sind über die Autobahnzubringer in Aldenhoven, Alsdorf oder Eschweiler sehr gut erreichbar. Immobilienmakler Baesweiler: Zweifamilienhaus!
Die weiße Putzfassade des Gebäudes mit ihren anthrazitfarbenen Fensterrahmen vermitteln einen hervorragenden ersten Eindruck. Die anspruchsvollen Vinyllböden in Holzoptik unterstreichen hervorragend den im Boden des großen Büroraumes befindlichen ehemaligen Brunnen mit Glasoberfläche. Dieser ist beleuchtet und ist ein wahrer Eye-Catcher.
Baesweiler liegt in der Städteregion Aachen und beherbergt ca. 28.000 Einwohner. Baesweiler liegt ebenfalls an der Grenze der Städteregionen Düren und Heinsberg. Sie zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur aus mit:
• Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs und Shoppingmöglichkeiten in der beliebten Einkaufsmeile
• Bäckereien und Metzgereien
• diverse Verbrauchermärkte z.B. Aldi, Lidl, Norma, Edeka, Netto, Rewe,
• Gastronomiebetriebe, Bistros, Cafés und Eisdielen
• Sportplätze und Turnhallen
• modernisiertes Hallenbad mit Wasserrutsche
• Kindergärten
• mehrere Grundschulen
• Gymnasium
• Minigolfplatz
• den beliebten Carl – Alexander – Park oder auch Bergpark genannt und etliche Rad- und Wanderwege
Baesweiler verfügt über folgende Ortsteile:
• Oidtweiler
• Beggendorf
• Setterich
• Floverich
• Loverich
• Puffendorf
Die niederländische Grenze liegt nur etwa 6 km und Aachen nur ca. 20 km von Baesweiler entfernt.
Die Autobahnen A44 Richtung Düsseldorf bzw. Aachen/ Belgien A44, sowie die A4 Richtung Köln bzw. Aachen/ Niederlande sind über die Autobahnzubringer in Aldenhoven, Alsdorf oder Eschweiler sehr gut erreichbar. Immobilienmakler Baesweiler: Zweifamilienhaus!
Energieausweistyp: Bedarfsausweis | Ausstellungsdatum: 29.04.2015 | Gebäudeart: Nichtwohngebäude | Baujahr: 1927 | Primärenergieträger: Öl | Endenergiebedarf Strom: 80,40 kWh/(m²·a) | Endenergiebedarf Wärme: 142,80 kWh/(m²·a) | Energieeffizienzklasse: E