April 2022: Energie sparen - das plant die Bundesregierung!

Alexander Koch
13.04.2022

Aufgrund der aktuellen geopolitischen Ereignisse hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat einen Plan entworfen um mehr Energie zu sparen. Insbesondere die Problematik fehlender Gasimporte über die Wintermonate treibt ihn an. Ab dem Jahr 2024 soll jede neue Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Dadurch will Habeck Hausbesitzer zum Einsatz von erneuerbaren Energien verpflichten. Insbesondere Wärmepumpen stehen im Fokus. Die Abhängigkeit von (russischem) Gas und Öl soll weiter sinken. Im Koalitionsvertrag hatte die Regierung bestehend aus SPD, Grüne und FDP für eine Solaranlagen-Pflicht für gewerbliche Neubauten ausgesprochen. Nun soll sie auch für Wohngebäude eingeführt werden.

Ab 2025 soll zudem nur noch der strengere Effizienzhausstandard 40 für Neubauten gefördert werden.

Wir behalten die neuesten politischen Entwicklungen im Auge und beraten Sie gerne.

Beitrag teilen

Zuerst erfahren, wenn es etwas Neues gibt – seien Sie einen Schritt voraus.

Exklusive Immobilienangebote und Tipps direkt für Sie – verpassen Sie keine Chance mehr.

Mit dem Absenden stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.